Mittwoch, 12. November 2014

class 7: solutions for the grammar worksheet

1) have lived
2) moved
3) met
4) Since
5) came
6) was
7) doesn't work
8) likes
9) is lying
10) has stayed
11) had
12) walked
13) crashed
14) will leave
15) won't go
16) are visiting
17) haven't been
18) have never been
19) do
20) out
21) ---
22) ---
23) ---
24) did you buy
25) was looking for
26) heard
27) will visit
28) for

Freitag, 27. Juni 2014

class 8: key for the worksheets

D)
1 create, 2 cross, 3 repair, 4 climbed, 5 crowded

E)
1 zones, 2 near, 3 Lots/A lot, 4 mainly, 5 shouted, 6 somehwere

F)
1 will be, 2 didn't rebuild, 3 won't they break, 4 lost, 5 opened, 6 find, 7 want

G)
1 What are you thinking about?
2 What have you written about?/What did you write about?
3 What are you worried about?
4 Who says so/that?
5 Who did you ask?

Mediation
1) bildet sich über wamrn Meerwasser - trifft auf die Küste, wo er großen Schaden anrichten kann - Über Land oder kaltem Meerwasser löst er sich auf

2) erhält keine Energie mehr, da diese nur aus Meerwasser stammt

3) beobachtet Hurrikane und warnt Menschen, Flugzeuge, Boote

4) Hurrikane werden stärker, aber nicht mehr

Montag, 7. April 2014

class 6: mixed grammar - Lösungen

1. has heard (action bgean in the past and is still going on)
2. is
3. has become (action bgean in the past and is still going on)
4. has been sold (haben wir noch nicht gelernt.. :-(
5. wrote (signal word: In February 2004)
6. has ever earned (signal word: ever)
7. has (fact)
8. had already told (haben wir noch nicht gelernt :-(
9. invented (action is over)
10. moved
11. lived
12. got
13. came (signal word: 1994)
14. had
15. lived
16. wrote
17. is

Freitag, 28. März 2014

class 8: mediation p. 51/2

1) Was geschah im Mai 1869? --> Das letzte Gleisstück der Eisenbahnlinie, die Osten und Westen verband, wurde gelegt.

2) Wie reagierten die Menschen darauf? --> Das Ereignis wurde landesweit begrüßt und die Kirchenglocken wurden geläutet.

3)Wie lange dauerte es? --> 4 Jahre

4) Trafen sich die beiden Firmen in der Mitte? Begründe. --> Nein, da eine Firma ca. 400 Kilometer Gleise mehr verlegte.

5)Erkläre, warum das Projekt nicht ungefährlich war.. -->Hunderte Arbeiter verloren ihr Leben.

Dienstag, 25. Februar 2014

class 8: reflexive and emphatic pronouns

http://www.englisch-hilfen.de/en/exercises/pronouns/reflexive_pronouns.htm
http://www.englishexercises.org/makeagame/viewgame.asp?id=1327
http://www.englishgrammar.org/reflexive-emphatic-pronouns-exercise/
http://www.englishpractice.com/grammar/reflexive-emphatic-pronouns-exercise/
http://www.ego4u.de/de/cram-up/grammar/pronouns/exercises?06
http://www.ego4u.de/de/cram-up/grammar/pronouns/exercises?05
http://www.adelescorner.org/grammar/reflexive_pronouns/reflexive_pronouns1.html
http://www.adelescorner.org/grammar/reflexive_pronouns/reflexive_pronouns2.html
http://www.usingenglish.com/quizzes/62.html

class 6: some and any

Don't forget:
some in positive sentences
any in negative sentences

http://www.englisch-hilfen.de/en/exercises/confusing_words/some_any.htm
http://www.englisch-hilfen.de/uebungen/knifflige_woerter/some_any3.htm
http://www.ego4u.de/de/cram-up/vocabulary/some-any/exercises
http://www.cafe-lingua.de/uebungen-englisch/uebung-1-some-and-any.php
http://www.autoenglish.org/gr.some.i.htm

some and any in questions
http://www.englisch-hilfen.de/en/exercises/confusing_words/some_any2.htm
http://www.ego4u.com/en/cram-up/vocabulary/some-any/exercises?11
http://www.ego4u.com/en/cram-up/vocabulary/some-any/exercises?12

Montag, 17. Februar 2014

class 6: How to Make the Reading Diary



Tess‘s Tree – How to make the reading diary

·        Die Geschichte Tess’s Tree findest du auf http://www.funbrain.com/books/tesstree/book.html?ActualPage=1

·        Die Seite http://dict.leo.org/ hilft dir bei unbekannten Wörtern.

·        Folge den Anweisungen auf dem Aufgabenblatt und bearbeite die Aufgaben in der angegebenen Reihenfolge (ACHTUNG: Es macht keinen Sinn, die Geschichte im Voraus zu lesen!).

·        Beginne für jedes Kapitel ein neues Blatt Papier.

·        Hefte deine Blätter in einem Schnellhefter ab.

·        Arbeite sauber und achte auf die Vollständigkeit deiner Arbeitsmaterialien!

·        Nach dem du alle Arbeitsaufträge erledigt hast, erstellst du ein Deckblatt. Dieses beinhaltet
o   deinen Namen und Klasse
o   den Titel
o   den Autor
Gestalte das Titelblatt künstlerisch!

·        Abgabetermin des reading diary: 04.03.2014